Überzeugen Sie sich selbst, dass dieser Satz kein leeres Versprechen ist. Ein reichhaltiges Aktivitäten- und Freizeitprogramm
mit unterschiedlichen Schwerpunkten bietet unseren Bewohnern die Möglichkeit, den Alltag abwechslungsreich zu gestalten,
im sozialen Austausch zu bleiben sowie Fähigkeiten zu erhalten oder ganz neu zu entdecken.
In der Weihnachtbäckerei ...
Wer kennt nicht dieses wundervolle Weihnachtslied. In Sinabelkirchen wollten wir es jedoch nicht nur beim Lied belassen, sondern haben wirklich eine "Weihnachtsbäckerei" eingerichtet.
Es gibt in diesen Tagen kaum etwas Schöneres, als wenn der Keksduft durch das Haus zieht und bei Jung und Alt Erinnerungen an längst vergangene Weihnachten wieder wach werden ...
Feuerwehrübung
Die Sicherheit unserer BewohnerInnen geht uns über alles und so üben wir regelmäßig die Zusammenarbeit mit der FF Hart bei Graz. Hier ein Ausschnitt aus einem Bericht über die letzte große Übung: "Das Übungsziel, Zusammenarbeit von Löschgruppen innerhalb eines Löschzuges, sowie die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Betreuungs-personal und der örtlich zuständigen Feuerwehr, Personen-rettung und Brandbekämpfung, wurde erreicht. Aufgrund des hohen Standes der Brandschutztechnik, der gut informierten und motivierten Mitarbeiter, der guten Zusammenarbeit zwischen den Heimverwaltung und der Feuerwehr, kann auch in Zukunft von einem geringen Risikopotential ausgegangen werden."
Lichterglanz im und rund um das Haus
Viele helfende Hände sind jedes Jahr notwendig, damit für alle sicht- und spürbar wird, dass die wohl schönste Zeit im Jahr da ist. Neben liebevollen Dekorationen und Lichterspielen die am Abend leuchten, gibt es einen Advent-Basteltisch, wo selbstgestaltetes von unseren Bewohner/innen erworben werden kann. Der Erlös wir für neues Bastelmaterial verwendet. Wir freuen uns, wenn Sie in unser Haus kommen!
Von Herzen "Danke" sagen!
Ohne Ehrenamtlichkeit wäre "Pflege und Betreuung" wie wir sie verstehen nicht möglich. So ist es uns ein besonderes Anliegen all jenen zu Danken, die ein Stück ihrer Lebenszeit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern schenken, da sind, zuhören, spazieren gehen, plaudern, Kartenspielen und so vieles mehr. Mit einer zünftigen Jause durfen wir uns bei unseren Ehrenamtlichen Mitarbeitern bedanken - danke, für euer Engagement im Gepflegt Wohnen Gamlitz!
Adventausstellung
Alle Jahre wieder, wenn es draußen immer kälter, die Tage immer kürzer werden und die Sehnsucht nach stimmungsvoller Gemütlichkeit zu Hause immer größer wird, dann ist es Zeit für unsere Adventsausstellung. Zahlreiche Gäste aus nah und fern waren bei unserer 2. Adventausstellung dabei. Mit 20 heimischen und auswärtigen Ausstellern und Verkäufern wurde diese wieder ein voller Erfolg. Dank zahlreicher fleißiger Hände wurde die Veranstaltung ein großer Erfolg – wir danken allen Beteiligten, und vor allem auch den vielen, vielen Besuchern für die freiwilligen Spenden, die dem „Verein Rosenkranzgebet“ zugutekommen, der uns im nächsten Jahr vor unserem Haus eine Marien-Andachtsstätte errichten möchte.
Percht und Hex zu Besuch
Zu Beginn der Adventszeit begrüßten wir eine kleine Gruppe der "Platscher Teifl´n" (Perchtenverein Berghausen) und erfuhren von Vereinsobmann Franz Suschek viel Wissenswertes rund um das traditionelle Brauchtum. Die aus "Goaß´"- und Steinbockfellen aufwendig verarbeiteten Gewänder wurden langsam zusammengeführt und ergaben dann mit dem typischen dumpfen Glockengeläute das schaurige Ganze ... Aber da alle brav waren, gab´s nichts zu befürchten ... Und zu guter letzt, kam dann auch die Hex´...