nach oben

Martina Kroissenbrunner

Gepflegt-Wohnen-Gruppe
T: +43 664 926 28 52
E: bewerbung@gepflegtwohnen.at

Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie Antworten zu den Fragen,
die uns am häufigsten gestellt werden.

Wie sieht es mit der Finanzierung aus?
Jedes Pflegeheim mit einem Landesvertrag hat einheitlich und gesetzlich vorgeschriebene Kosten, die es verrechnen darf. Die Grundkosten sind also in jedem dieser Häuser gleich und richten sich nach einer Hotel- (Wohnen, Verpflegung usw.) und einer Pflegekomponente, die sich aus der jeweiligen Pflegestufe zusammensetzt. In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gerne über die Heimkosten und über die mögliche Bezuschussung vom SHV (=Sozialhilfeverband).
Was ist beim Heimeintritt zu beachten?
Die Bewohner*innen sollen beim Heimeintritt genügend Kleidung mitbringen. Hygieneartikel werden vom Haus gestellt. Weiters werden die persönlichen Dokumente wie Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis und E-Card benötigt.
Ist die Verpflegung im Preis inbegriffen?
Ja – vom Frühstück, Mittagessen über Kuchen und Kaffee bis hin zum Abendessen
ist alles im Preis enthalten.
Haben die Bewohner*innen ein Mitsprache- und Mitbestimmungsrecht?
Die Bewohner*innen haben das Recht und sind eingeladen, soweit ihnen dies möglich ist, an der Gestaltung ihres Wohn- und Lebensumfeldes mitzuwirken. Die Heimleitung schafft die nötigen Strukturen um die Anliegen und Interessen der Bewohner*innen aufzunehmen.
Darf man zwischendurch nach Hause oder Urlaub daheim machen?
Wenn die äußeren Umstände es zulassen, kann man jederzeit nach Hause. Es ist natürlich auch möglich das Haus zu verlassen um Veranstaltungen zu besuchen, in die Kirche zu gehen etc.,
unter der Bitte es dem Haus mitzuteilen.
Gibt es Besuchszeiten?
Im Normalbetrieb haben wir keine fixen Besuchszeiten, man kann den/die Bewohner/in jederzeit besuchen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Einschränkungen führen. Bitte informieren Sie sich im Haus über die jeweilig geltenden Besuchszeiten.
Wie ist die ärztliche Betreuung?
Die Bewohner*innen haben freie Arztwahl. In der Regel wird die ärztliche Betreuung durch
den/die früheren Hausarzt/-ärztin weitergeführt, wenn er/sie damit einverstanden ist.
Darf man eigene Möbel mitnehmen?
Das Zimmer ist voll ausgestattet, jedoch ist es möglich kleine Möbelstücke, Pflanzen, Bilder mitzubringen.
Muss man sich als Angehöriger um das Waschen der Kleidungsstücke kümmern?
Nein, es werden alle Kleidungsstücke mit dem Namen der Bewohnerin/des Bewohners versehen. Die Wäscheversorgung wird über die Firma Brolli erledigt und ist im Preis enthalten.
Die Beschriftung der Kleidungsstücke ist jedoch kostenpflichtig.
Werden die Zimmer gereinigt?
Die Zimmer werden täglich nach einem Reinigungsplan gereinigt.